Die Aufgabe war klar umrissen: das „Institut für Bilbiotheksdesign“ war in der Nische von Planern und Ausstattern meist öffentlicher Bibliotheken eine feste Größe, jedoch in Zeiten von Marktkonzentrationen war es hier besonders wichtig, durch einen prägnanten und durchgängigen Auftritt, „sichtbar“ zu bleiben. Die gesamte Range einer Geschäftsausstattung sowie eine Broschüre sollten die Grundinhalte: Ordnung, Strukturiertheit und klare Gliederung „atmen“.