Tel: 0711 / 55 34 66 0

Marketingstrategie

Strategieentwicklung und Konzeption für den Festo Bildungsfond

Die Gefahr der schnellen Lösung

Kennen Sie das? Ein neues Produkt soll beworben werden oder man braucht noch schnell ein paar Werbemittel für die anstehende Messe. Eilig werden Ideen zusammengetragen und man überlegt was und wie man diesmal kommunizieren möchte. Was sich oft wie gute und pragmatische Lösungen anfühlt birgt aber eine große Gefahr. Die schleichende Verwässerug. Über Jahre „knüpfen“ sich viele Unternehmungen einen werblichen Flickenteppich zusammen. Wenn man diesen von außen betrachtet stellt man schnell fest, dass eine klare Linie fehlt. Quasi ein Garant dafür Chancen und Potenziale zu verschenken.

Wirklich nachhaltiger Erfolg braucht eine klare Marketingstrategie

Damit das nicht passiert hilft eine klare Marketingstrategie. Was sind unsere Ziele?, welche sind unsere Stärken?, wer ist unsere Zielgruppe?, was ist ihr Bedarf?, wo und wie können wir unsere Zielgruppe erreichen?, wer sind unsere Marktbegleiter? und wie differenzieren wir uns von diesen Marktbegleitern? Alles Fragen die die Basis einer guten Marketingstrategie ausmachen. Wenn ein Markenkern alle Antworten auf diese Fragen berücksichtig, gewinnt man ein ideales Steuerungselement. Alle Entscheidungen in Sachen Kommunikation lassen sich dann immer vom Markenkern ausgehend treffen und bleiben dadurch schlüssig und kohärent.

Beispiel einer Marketingstrategie durch Differenzierung

Die Überlegung der Festo AG war es, als Industrieunternehmen einen Studienkredit einzuführen. Dafür haben sie sich auf die Suche nach einer geeigneten Marketingstrategie gemacht. Zu diesem Zeitpunkt gab es aber bereits 50 Anbieter von Studienkrediten auf dem Markt. Wir mussten daher Möglichkeiten finden um die Festo AG mit einem Alleinstellungsmerkmal am Markt zu differenzieren. Dieses Alleinstellungsmerkmal musste stark genug sein, um das Interesse der Studenten zu gewinnen.

Die Lösung lag in der Gründung einer Community. Der Studienkredit wird nur für Ingenieurstudenten mit den besten Zensuren angeboten, ähnlich einem Numerus Clausus. Wer einen Kredit bekommt, wird automatisch Teil einer Community aus weiteren Studenten, Hochschulprofessoren und Ingenieuren aus innovativen Unternehmen. Der Student profitiert durch verschiedene Veranstaltungen und die Möglichkeit zum direkten Austausch mit qualifizierten Fachkräften aus der Praxis. Die dabei gewonnenen Kontakte öffnen gleichzeitig Chancen für Praktika und eine spätere Anstellung in entsprechend guten Positionen. Wer in dieser Form durch die Community profitieren kann, zahlt abhängig von seinem späteren Gehalt, den Kredit in einer progressiven Verzinsung zurück und finanziert so, wie in einem Generationenvertrag, die Kredite der nachkommenden Studenten.

Das Projekt wurde inzwischen für diesen einzigartigen Mehrwert mit zahlreichen Innovations- und Nachhaltigkeitspreisen ausgezeichnet und hat großen Zulauf durch die Stundenten.
Top 100 Innovator Preisverleihung für das Konzept des Festo Bildungsfonds von der Ars Cordis Werbeagentur Stuttgart
Ranga Yogeshwar und Prof. Dr. Speck (Leiter des Bildungsfonds)
Festo Bildungsfonds als Ideenschmiede ausgezeichnet
Artikel über den Festo Bildungsfond

Auch kleinere Etats effizient nutzen mit der passenden Marketingstrategie

Am Beispiel eines kleines Privattheater lässt sich aufzeigen, wie wirkungsvoll die richtige Marketingstrategie ist – auch bei einem kleinen Etat.

Ausgangslage

Wie verschafft man einem Theater mehr Aufmerksamkeit und damit wieder mehr Zuschauer und Umsätze? Das war zumindest die Aufgabenstellung für die Ars Cordis, als sie das Projekt „Rettung des Studio Theater“ übernommen hat. Gemeinsam mit dem Team des Theaters, wurde die Situation genau analysiert, damit die richtigen „Stellschrauben“ identifiziert werden konnten. Natürlich stand kein Etat für Werbemaßnahmen zu dieser Zeit zur Verfügung. Also wurde die Kreativ-Schmiede „kohlefrei“ befeuert, um die passenden Lösungen zu finden.
Innenhof des Studio Theaters nach dem Coaching durch die Ars Cordis
Innenhof des Studio Theater Stuttgart

Umsetzung

Die mitreißenden Umsetzungen der Stücke im Studio Theater waren unumstritten. Trotzdem wussten viel zu Wenige von der „Theaterperle“ in der Hohenheimer Strasse, direkt an der Haltestelle Dobelstrasse der U-Bahn Linien 5, 6, 7 und 12. In gemeinsamen Workshops hat die Ars Cordis mit dem Team des Studio Theaters den Kern des Theaters, seiner Zielgruppe und deren Bedürfnis erörtert. In geführten Kreativ-Meetings wurden daraufhin die ersten Maßnahmen entwickelt und deren Umsetzung geplant. Um dem Theaterbesucher nicht nur ein tolles Stück zu zeigen, sondern einen rundum schönen Abend zu bescheren, wurden u.a. das Foyer renoviert, der Innenhof mit neuer Beleuchtung versehen, die Parkplatzsituation aktiv verbessert, die Nasszellen runderneuert, die „Theaterküche“ auf Vordermann gebracht und die Bar erweitert.
Nachdem das Theater in neuem Glanz erstrahlte, haben wir einen neuen Webauftritt entworfen, der den Charme und den einmaligen Charakter des kleinen Privattheaters wiedergibt. Weitere Umsetzungen wie die Programmhefte, Plakate und Banner wurden anschließend auf Grundlage der entwickelten Markenbotschaften entworfen.
Foyer des Studio Theater Stuttgart
Oberes Foyer nach dem Umbau

Ergebnis

Inzwischen sind die Vorstellungen im Studio Theater ausverkauft und Tickets fast nur noch im Vorverkauf erhältlich. Nach jeder Vorstellung trifft man begeisterte Zuschauer, die das Theater Ihren Freunden und Bekannten begeistert weiterempfehlen. Mit dieser Strategie der Begeisterung, der authentisch gelebten Leidenschaft für das Theater und seine Besucher, sowie der authentischen Kommunikation ist das Studio Theater Stuttgart wieder voll auf die Erfolgsspur eingebogen.
Neue Website des Studio Theaters nach dem Coaching durch die Ars Cordis
Neue Website mit Schnellübersicht für die nächsten Vorstellungen

Was kann die Ars Cordis für Sie tun?

Jede gelungene Konzeption fängt mit einem guten Gespräch an. Damit die Kommunikation den Kundennutzen und die Produktvorteile gekonnt inszenieren kann, hilft es, diese im gemeinsamen Austausch klar abzugrenzen. Dafür hören wir gerne auch mal zu und bringen uns mit relevanten Fragen ein. Je mehr Informationen wir bekommen, desto präziser können wir eine passende Konzeption entwickeln. Danach können wir Ihnen dann verschiedene Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie mit Ihrer Kommunikation neue Potentiale erschließen können.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns für ein erstes Kennenlernen. Wir sind schon jetzt sehr gespannt auf Sie und Ihre Geschichten!

Rufen Sie uns einfach an:

0711 / 55 34 66 0

oder schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Wir kommen dann umgehend auf Sie zu.



    Weitere Beispiele unserer Arbeit

    Sie interessieren sich für weitere Beispiele und Referenzen der Ars Cordis?
    Hier finden Sie eine Sammlung von zahlreichen Projekten, die wir in den letzten Jahren realisiert haben.
    Zu den Referenzen
    ARS CORDIS GMBH WERBEAGENTUR
    Stuttgart ©2021