Tel: 0711 / 55 34 66 0
← zurück zu den Referenzen
Beitragsbild zu Interne Kommunikation Daimler AG

Interne Kommunikation Daimler AG

9. Mai 2017

Weniger Komplexität für mehr Übersicht

Die zunehmende, technische Komplexität der Fahrzeuge und steigende Kundenansprüche führen im After-Sales Mercedes-Benz Autohäuser immer mehr zu erhöhten Aufwänden an Kontrollmechanismen, Wartungsarbeiten und Ersatzteildiversität. Die Anzahl der Softwareprodukte, die dabei zum Einsatz kommen, ist inzwischen schon allein im Retail auf 14 unterschiedliche Softwareapplikationen angewachsen. Hinzu kommt eines von weltweit über 140 verschiedenen Verwaltungsprogrammen, um die Auftragsprozesse bis hin zur Rechnungserstellung für den Kunden zu organisieren. Was sich so schon nach einem Chaos anhört, wird noch unübersichtlicher, wenn nicht alle im Haus verwendeten Applikationen über Schnittstellen gekoppelt sind und Daten von Hand hin- und herkopiert werden müssen. Leider allzu oft ein Umstand, der nicht nur anstrengend für die Mitarbeiter der Autohäuser ist, sondern auch beim Endkunden spürbar wird. Längere Wartezeiten und schwer verständliche Abrechnungen führen letztlich zu sinkender Akzeptanz der abgerechneten Positionen.

Ein schlagfertiges Werkzeug

Um Retailern ein deutlich besseres Werkzeug an die Hand zu geben, hat Global Service & Parts der Daimler AG eine Portallösung entwickelt, mit der sich die Arbeitsprozesse wesentlich vereinfachen und beschleunigen lassen. Mit Hilfe einer Portallösung wird aus 14 unterschiedlichen Serviceapplikationen ein einziges schlagfertiges Werkzeug geschmiedet, das nicht nur bestehende, umständliche Prozesse optimiert, sondern auch ganz neue Zusatznutzen zur Verfügung stellt. Dadurch bekommt jedes Autohaus Zugriff auf die weltweit vernetzte Daimler-Datenbank, die mit unterschiedlichsten Informationen angefüllt ist und jederzeit abgerufen werden kann. Alle technischen bis kaufmännischen Anwendungen des Portals sind nicht nur eine enorme Arbeitserleichterung für die Autohäuser. Am Ende profitiert vor allem der Kunde von einem, schnelleren Service mit mehr Transparenz.

Eine Aufgabe für die interne Kommunikation der Daimler AG

Damit die Kunden von dieser Innovation tatsächlich profitieren können, muss die Anwendung aber erst einmal in möglichst vielen Autohäusern zum Einsatz kommen. Aufgabe: Den einzelnen Autohäusern das System, seine Vorteile und die einfache Einrichtung möglichst kompakt und klar verständlich darzustellen. Für die interne Kommunikation der Daimler AG hat die Ars Cordis deshalb eine Präsentation in Form einer Bildergeschichte entworfen.
Präsentation für die Interne Kommunikation der Daimler AG
Für allgemeine Informationen und Kontakt zur Ars Cordis Werbeagentur Stuttgart kehren Sie einfach wieder zur Startseite zurück.
ARS CORDIS GMBH WERBEAGENTUR
Stuttgart ©2021